Weihnachtliches Dörlinbach
-
Weihnachtsmärkte/-basare und Krippenausstellungen in
verschiedenen Orten
-
Lustige/tragische Theateraufführungen der örtlichen Vereine
-
Weihnachtskonzerte in verschiedenen Orten
-
Weihnachtlich geschmücktes Brunnendorf
Silvester und Neujahr
-
Silvester im Dorf mit kleinem Feuerwerk
-
Vor wenigen Jahren noch wurde vor verschiedenen Häusern im Ort
das Neue Jahr angesungen: Junge
Leute sangen und wünschten den Hausleuten für das Neue Jahr alles Gute und viel
Glück. Daraufhin wurden diese ins Haus eingeladen und erhielten Essen und
Trinken. Dann ging es weiter zum nächsten Haus und das Ganze begann wieder von vorne.
Meist wurden die Häuser ausgesucht, in denen eine Freundin der jungen Schar
wohnte. Dies dauerte oft bis in die Morgenstunden. Dieses Neujahrslied wurde
ausschließlich für Dörlinbach komponiert.
-
Überdimensionale Neujahrsbrezeln aus Hefeteig
-
Sternsinger (3 Könige) ziehen von Haus zu Haus (6. Januar)
Winter in Dörlinbach und
Umgebung
-
Schlittenfahren direkt beim Haus (falls Schnee vorhanden)
-
Langlauf, Wandern, Schlittenfahren im höhergelegenen
Geisberggebiet (bis 744 m.ü.M.),(falls Schnee vorhanden)
-
Wintersport im Feldberggebiet (bis ca. 1400 m.ü.M) (je nach
Schneelage)
Wintermärchen im Europapark

|